Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei morenthivoxa
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die morenthivoxa GmbH mit Sitz in Am Plessower See 25-27, 14542 Werder (Havel), Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4925150853450 oder per E-Mail an info@morenthivoxa.com.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen von morenthivoxa und wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist. Zu den erhobenen Daten gehören:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Marketingzwecke verfolgen wir ausschließlich mit Ihrer vorherigen Zustimmung.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server werden in deutschen Rechenzentren betrieben und unterliegen strengsten Sicherheitsstandards.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich oder per E-Mail. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden alle personenbezogenen Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie haben jederzeit das Recht, eine vorzeitige Löschung zu beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers oder unser Cookie-Banner widersprechen.
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies und Analyse-Cookies mit Ihrer Einwilligung. Tracking zu Werbezwecken erfolgt nur nach ausdrücklicher Zustimmung.
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen. Die meisten Browser erlauben es, Cookies abzulehnen oder Sie über neue Cookies zu informieren.
8. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenem Datenschutzniveau oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über unsere Website mit.
Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.